SieMatic CLASSIC: Mit der Zeit gehen
SieMatic Classic eröffnet Planungsmöglichkeiten, die über traditionelle Küchenkonzepte hinausgehen. Diese Stilwelt ist eine Gesamtkomposition, bei welcher sich auch gegensätzliche Elemente zu einem harmonischen Ganzen verbinden. Sie vereint alte Werte mit jungen. Sie ist so individuell wie der Mensch, der darin lebt. Diese Stilwelt darf sich feudal oder asketisch, zurückhaltend oder üppig, konventionell oder grenzüberschreitend präsentieren: Erlaubt ist, was gefällt!
Komponieren ist eine Kunst – auch beim Interior-Design. Ganz in diesem Sinn entwickelt SieMatic Raumplanungskonzepte für die Stilwelt Classic, deren Optionen weit über die der traditionellen Küchenplanung hinausgehen. Zur Freude aller derer, die alte und neue Werte elegant verbinden wollen. Kombiniert mit Ihren eigenen Ideen, ergibt dieser Stil-Mix einen einzigartigen Look.
SieMatic Küchen für ästhetische Raumplanungskonzepte mit Spielraum
SieMatic hat sich von strengen Küchenmöbelprogrammen verabschiedet und entwickelt stattdessen sogenannte Stilwelten. Dieses sind aktuell diese drei Welten:
- SieMatic Classic
- SieMatic Pure
- SieMatic Urban
Der Premiumhersteller presst den Kunden nicht in starre Modellschubladen sondern lässt ein Höchstmaß an gestalterischem Spielraum und Kombinationsmöglichkeiten zu. Eine SieMatic Küche aus Hamburg wird nicht einfach aufgestellt, sondern verschmilzt mit der umgebenden Architektur Ihres Raumes.
Was zeichnet die Classic-Küchen-Linie aus?
SieMatic Classic spricht eine elegante Formensprache und zeigt eine symmetrische Anordnung der Möbel. Wie in einem klassischen Musikstück prägt eine sensible Wiederholung von Motiven (Farben und Materialien) das Konzept. Im Fokus steht der Kochbereich, der durch filigrane Elemente aufgelockert wird. Zurückhaltend formulierte, glänzende Linien kontrastieren mit dem Volumen des Kochbereichs. Umlaufende Metallkanten, Arbeitsplattenkanten, Griffe und Armaturen akzentuieren das Ensemble.
Eine kleine Tee- und Kaffeeküche verschwindet nahezu unsichtbar in einer Schrankzeile mit seitlich einschiebbaren Doppelflügeltüren. Flankierende Hochschränke nehmen großzügige Kühl- und Gefriergeräte auf und kaschieren diese diskret hinter glatten Fronten. Hinter leichtgängigen Schiebetüren aus edlem Natur- bzw. Kunststein verbergen sich erleuchtete Glasregale, welche Ihre Küchengegenstände ins rechte Licht rücken. Der optisch massive Stein und das leicht, fast schwebend wirkende Glas sprechen in ihrer Kombination die außergewöhnliche, konsequente Designsprache der SieMatic Classic Stilwelt.
Eine Neuinterpretation des klassischen chinesischen Hochzeitsschranks ist eine optische und funktionale Besonderheit in der Classic Welt. Das Solitärmöbel übernimmt unterschiedliche, flexible Funktionen. Es kann als Geschirrschrank, Kühl-/Gefrierschrank oder als Kombination aus beiden Verwendungszwecken dienen. Einzigartige Optik und extrem viel Stauraum gehen eine außergewöhnliche Symbiose ein, die in der SieMatic Classic Küche als „Signature Piece“ hervorsticht.
Küchen von SieMatic zeichnen sich nicht zuletzt durch ihr Innenleben und das breite Spektrum an zur Verfügung stehenden Materialien aus. Außergewöhnlich und deswegen besonderer Erwähnung wert, ist die Verarbeitung von edler Rauchkastanie. Dieses dunkle Holz wurde mittels Räuchern komplett durchgefärbt und nicht nur oberflächlich gebeizt bzw. lackiert. Das langlebige Holz setzt im Laufe der Nutzungsjahre eine feine Patina an, wird aber keine hellen Kratzer aufweisen.
Die Innenausstattung der Küchenelemente wurde mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Die Systematik ist äußerst flexibel und durchdacht, zeitgemäße Ideen wie z.B. die integrierte USB-Ladestation bieten Mehrwerte. Kochutensilien sind übersichtlich und ordentlich verstaut. Ein Messerblock nimmt scharfe Messer in unterschiedlichen Längen auf, Gewürzdosen unterschiedlicher Höhe finden ihren Platz. Stapelbare Holzboxen und Porzellandosen, die sich immer wieder neu beschriften lassen, sind weitere Beispiele für das innovative Konzept von SieMatic. Gegen Verrutschen und Kratzerbildung sind Schubkästen mit GripDeck Böden ausgestattet, Vorratsschränke punkten mit verstellbaren Böden, die beim Öffnen der Tür entgegenkommen. Apothekerschränke, wahlweise 30 oder 45 cm breit, sind in vielen Frontfarben und Materialien erhältlich.
Ellerbrock bietet Küchenservice vom Fachmann
In unserer Küchenausstellung in Hamburg dürfen Sie in die SieMatic Stilwelten eintauchen und sich von der Qualität und dem ansprechenden Design dieser Markenküchen persönlich überzeugen.
Profitieren Sie von unserer mehr als 45-jährigen Erfahrung. Wir beraten Sie kompetent, freundlich und individuell.
Unsere Serviceleistungen beinhalten neben der Beratung, Planung und Visualisierung mittels 3-D-Animationen auch die Montagearbeiten inklusive Elektroinstallation. Auf Wunsch nutzen wir Ihre Urlaubsabwesenheit, damit Sie sich bei Ihrer Rückkehr an Ihrer neuen SieMatic Küche erfreuen können. Wenn Sie es wünschen, erarbeiten wir mit Ihnen zusammen ein Finanzierungskonzept. Sollten Sie einmal ein Problem haben, sind wir selbstverständlich auch nach dem Kauf immer für Sie da.
Vorteile klassischer Küchen im Überblick
Zeitloses Design
Klassische Küchen kommen nie aus der Mode. Ihre zeitlose Gestaltung sorgt dafür, dass Ihre Küche auch nach vielen Jahren noch stilvoll wirkt.
Hochwertige Verarbeitung
SieMatic legt größten Wert auf Qualität und Langlebigkeit. Edle Materialien wie Massivholz, Naturstein oder hochwertige Lackoberflächen garantieren eine lange Lebensdauer Ihrer Küche.
Gemütliche Atmosphäre
Warme Farben, natürliche Materialien und liebevolle Details schaffen ein wohnliches Ambiente zum Wohlfühlen.
Individuelle Planung
Jede SieMatic Classic Küche wird individuell geplant und exakt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten.
Materialien & Oberflächen der SieMatic Classic Linie
Die Auswahl hochwertiger Materialien prägt maßgeblich den Charakter einer klassischen Küche:
- Massivholzfronten: Edle Holzarten wie Eiche oder Nussbaum verleihen Ihrer Küche Natürlichkeit und Wärme.
- Lackierte Fronten: Hochwertige Lackierungen in matten oder glänzenden Oberflächen sorgen für Eleganz.
- Naturstein-Arbeitsplatten: Granit oder Marmor setzen edle Akzente und überzeugen durch Robustheit.
- Metallische Akzente: Messing-, Kupfer- oder Edelstahlgriffe ergänzen das klassische Erscheinungsbild stilvoll.
Planungstipps für Ihre klassische SieMatic Küche
Damit Ihre neue klassische Küche perfekt zu Ihnen passt, sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:
- Raum optimal nutzen: Planen Sie ausreichend Stauraum ein – beispielsweise durch Hochschränke oder praktische Schubladensysteme.
- Farbkonzept abstimmen: Wählen Sie dezente Farbtöne wie Weiß, Creme oder Grau als Basisfarbe; setzen Sie gezielt Akzente mit Holzdetails oder metallischen Elementen.
- Beleuchtungskonzept erstellen: Kombinieren Sie funktionale Arbeitsbeleuchtung mit stimmungsvollen Lichtakzenten (z.B. Pendelleuchten über der Kochinsel).
- Geräteauswahl treffen: Entscheiden Sie sich für moderne Einbaugeräte mit klassischem Design – so verbinden Sie Komfort mit Ästhetik optimal.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um klassische Küchen
Für wen eignet sich eine klassische Küche besonders?
Eine klassische Küche eignet sich ideal für Menschen, die Wert auf zeitlose Eleganz legen und gleichzeitig moderne Technik schätzen. Besonders beliebt sind diese Küchen bei Familien sowie Liebhabern traditioneller Einrichtungskonzepte.
Sind klassische Küchen pflegeintensiver als moderne Varianten?
Nein – dank moderner Oberflächenveredelungen sind auch klassische Küchen heute sehr pflegeleicht. Hochwertige Lackierungen oder versiegelte Natursteinplatten lassen sich einfach reinigen und bleiben lange schön.
Kann ich moderne Geräte in einer klassischen Küche integrieren?
Ja – gerade das macht den Reiz einer modernen Interpretation des klassischen Stils aus: Modernste Küchengeräte lassen sich problemlos in das traditionelle Design integrieren, ohne den Gesamteindruck zu stören.
Checkliste: 10 Schritte zur perfekten klassischen Küche
Nutzen Sie unsere praktische Checkliste zur Planung Ihrer neuen klassischen Traumküche:
- Raum genau vermessen
- Persönliche Bedürfnisse definieren (Stauraum, Geräte etc.)
- Farbkonzept festlegen (dezente Grundfarben wählen)
- Passende Materialien auswählen (Holzfronten, Naturstein etc.)
- Optimale Beleuchtung planen (Arbeitslicht & Ambiente)
- Geräteauswahl treffen (modern & klassisch kombinieren)
- Stauraumlösungen integrieren (Schubladen, Hochschränke etc.)
- Stilvolle Details ergänzen (Griffe, Armaturen etc.)
- Inspiration durch Referenzen sammeln
- Professionelle Beratung bei Ellerbrock vereinbaren
Persönlich gut beraten – Service à la ellerbrock
In 6 Schritten zur Traumküche
Ihre Wünsche sind uns wichtig. In Kombination mit der Expertise unserer freundlichen Mitarbeiter ergänzen sie sich zu einer Projektion Ihrer neuen Küche, die wir in logischen, nachvollziehbaren Schritten zur Realität werden lassen.
Ihre Vorteile
Als Ihr Partner für kreative Planung und Gestaltung renommierter Marken-Küchen von SieMatic und Ballerina kommen Sie mit uns in den Genuss vieler Vorteile.
Sprechen Sie uns an:
Haben Sie eine Frage zu unseren Angeboten und Dienstleistungen oder möchten gleich einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie ganz unkompliziert unser Kontaktformular. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen zurück.
Wir freuen uns auf Sie:
Sie profitieren:
Gute Gründe für ellerbrock:
Exzellente Beratung und Planung
Koordination aller Gewerke für Sie
Festpreis- & Termingarantie
Staubreduzierte Ausführung
Fachgerechte Montage